Wattwanderungen auf Föhr

Watt'n Erlebnis! Von kleinen Wattwürmern und Seesternen bis hin zu den unterschiedlichsten Vogelarten und Muscheln – eines sollte man auf der Insel Föhr definitiv nicht verpassen: Die Wattwanderung.  

Erleben Sie, wie aus Meer Land wird

Unter fachkundiger Führung entdecken Sie hautnah die Geheimnisse und die einzigartige Natur des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer, der weltweit größten zusammenhängenden Wattfläche.

Schritt für Schritt wandern Sie auf dem Meeresboden, spüren den in Wellen geriffelten Wattboden unter Ihren Füßen und atmen die frische salzige Meeresluft, welche die Lungen frei macht. Sie bekommen dabei einen direkten Einblick in ein vielfältiges Ökosystem, welches ständig durch die Dynamik von Ebbe und Flut geprägt wird.

Das Highlight: Neben tausenden Tier- und Pflanzenarten können hier auch aus gebührendem Abstand hin und wieder Seehunde beim Sonnen auf den Sandbänken beobachtet werden.

Von Küste zu Küste - mal anders

Für eine geführte Wattwanderung bietet Föhr zahlreiche Startpunkte, die sich über die verschiedenen Küstenabschnitte erstrecken. Ob in Wyk, Utersum oder Nieblum – überall bieten sich Möglichkeiten, an Touren im Watt teilzunehmen. All diese Startpunkte können Sie auch ganz einfach mit einem Welluuper Leih-Fahrrad erreichen. Besonders beliebt sind die Watt-Wanderungen bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang, wenn die Sonne auf den Horizont trifft und eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Auch der kulturelle Aspekt kommt dabei natürlich nicht zu kurz. Die Wattführerinnen und Wattführer vermitteln nicht nur Wissenswertes über die Natur, sondern auch über die Geschichte und die Traditionen der Insel Föhr.

Falls Sie etwas mehr Zeit im Gepäck haben, bietet sich vor allem die Wattwanderung von Föhr nach Amrum und umgekehrt an. Der circa 8 Kilometer lange Fußmarsch von Dunsum auf Föhr zur Nordspitze der Nachbarinsel Amrum führt an alten Wrackresten vorbei und durch den großen „Mittelloch“ Priel, der an manchen Tagen auch bis zu 90 cm tief sein kann. Angekommen auf der Nachbarinsel geht es dann entspannt für Sie mit der Fähre zurück nach Wyk auf Föhr.

Wattwandern im Urlaub

Ob mit der Familie, mit Freunden oder als Alleinreisender – eine geführte Wattwanderung auf Föhr in Verbindung mit einem gemütlichen Fahrradausflug ist ein absolutes Muss für jeden Urlaub und hinterlässt garantiert unvergessliche Eindrücke. Das passende Fahrrad für Ihren Ausflug erhalten Sie bei uns im Welluuper Fahrradverleih - einfach ausleihen und losfahren.

Die Länge der Wanderungen variiert. Je nach Kondition, Witterung und Wanderlust können Sie Führungen von 2 bis zu 4 Stunden Länge buchen. Aufgrund des starken Gezeitenwechsels und der schwer einzuschätzenden Schnelligkeit und Kraft des Wassers sollten Sie aber nie eine Wanderung ohne erfahrenen Wattführer durchführen.

Weitere Impressionen:

Radfahren auf Föhr

Radfahren gehört zu Föhr, wie das „Moin“ zu Nordfriesland. Die für viele schönste Insel in der Nordsee besticht durch wenig PKW-Verkehr und viele ausgeschilderte Fahrradwege. Außerdem laden kilometerlange Strände und die einzigartige Natur dazu ein, von Ihnen entdeckt zu werden - und wir von Welluuper möchten Ihnen genau das ermöglichen.

Seit dem Jahre 2000 verleihen wir Fahrräder, damit Sie die friesische Karibik auf dem Sattel eines zuverlässigen Rades erleben können.

online mieten 04681 74 71 744

Hinweis zu unseren Öffnungszeiten

Sehr geehrte Interessierte,

unser Geschäfft ist über die Wintersaison geschlossen. Sie können uns aber telefonisch erreichen unter 04681 - 7471744 und einen persönlichen Termin vereinbaren.

Viele Grüße,
Ihr Welluuper-Team

Wichtiger Hinweis

Vielen Dank, dass Sie sich für die Online-Bestellung entschieden haben. Die Mindestdauer für die Online-Bestellung beträgt 3 Tage bei Selbstabholung und 6 Tage bei Lieferung an Ihren Urlaubsort. Wenn Sie Ihr Fahrrad nur für 1 bis 2 Tage mieten wollen, besuchen Sie uns gerne direkt vor Ort in Nieblum.