Die schönsten Orte auf Föhr

Von lebendig bis ländlich – entdecken Sie die Vielfalt

Föhr hat insgesamt 16 Inseldörfer – jedes mit eigenem Charakter, Charme und kleinen Überraschungen. Aber welche Orte lohnen sich wirklich? Und für wen? Wir stellen Ihnen die schönsten Orte auf Föhr vor – mit hilfreichen Tipps, echten Besonderheiten und einem Blick auf das, was Ihren Urlaub wirklich besonders macht.

Wyk auf Föhr – zentral & lebendig

Wyk ist die „Hauptstadt“ der Insel und zugleich das größte und bekannteste Seebad. Hier legt die Fähre an und startet für viele Besucher auch der Urlaub. Die charmante Altstadt mit ihren kleinen Gassen, die Strandpromenade mit Blick auf die Halligen und das vielseitige Gastronomie- und Shoppingangebot machen Wyk besonders attraktiv.

Auch der lange Südstrand ist nur wenige Schritte entfernt – ideal für Familien, Genießer und alle, die kurze Wege schätzen. Zudem finden Sie hier das Kurmittelhaus, ein Meerwasserwellenbad, zahlreiche Unterkünfte und viele Freizeitangebote, von Minigolf bis Museum.

Wyk eignet sich besonders, wenn Sie:

  • das lebendige Treiben bevorzugen und alles fußläufig erreichen möchten
  • Wert auf eine gute Infrastruktur und Strandnähe legen

Mehr über Wyk erfahren

Nieblum – das Dorf wie im Bilderbuch

Nieblum zählt für viele als das schönste Dorf der Insel. Mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, alten Kapitänshäusern, den uralten Linden und der eindrucksvollen Kirche St. Johannis ist Nieblum wie gemacht für entspannte Spaziergänge. Der nahegelegene Strand ist ruhiger als in Wyk und eignet sich ideal für Familien und alle, die dem Trubel entfliehen wollen. Ein kleiner Tipp: Besuchen Sie den Friedhof mit den „sprechenden Grabsteinen“. Hier erfahren Sie mehr über das raue Leben der früheren Seefahrer.

Nieblum eignet sich perfekt als Urlaubsort, wenn Sie:

  • Ruhe und ein authentisches Inseldorf suchen
  • gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind

Mehr über Nieblum erfahren

Utersum – Ruhe, Natur und der beste Blick auf den Sonnenuntergang

Utersum liegt ganz im Westen Föhrs – ein kleiner Ort, der viel bietet, ohne laut zu sein. Wer Abstand vom Trubel sucht, findet hier einen der ruhigsten Strände der Insel. Der Sand ist fein, das Wasser fällt flach ab – ideal für Familien mit Kindern. Bei Ebbe öffnet sich das Wattenmeer in seiner ganzen Weite, bei Flut lädt das Meer zum Baden ein.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Ausblick: Von Utersum aus blicken Sie direkt auf die Nachbarinseln Amrum und Sylt – vor allem zum Sonnenuntergang ein eindrucksvolles Naturschauspiel. Auch gesundheitlich ist Utersum bekannt: Ein modernes Reha-Zentraum und das Nordsee-Reizklima sorgen für optimale Erholung – besonders für Allergiker, Atemwegspatienten und Ruhesuchende.

Mehr über Utersum erfahren

Wrixum – ruhig gelegen und doch nah am Geschehen

Wrixum liegt direkt westlich von Wyk und ist ein idealer Ausgangspunkt für alle, die die Nähe zur Inselhauptstadt schätzen, aber dennoch in einem ruhigeren, ländlicheren Umfeld sein möchten. Der Ort ist geprägt von typischen Friesenhäusern, gepflegten Gärten und einem angenehmen, entspannten Tempo.

Besonders schön: die historische Windmühle, die ein beliebtes Fotomotiv ist. Von Wrixum aus erreichen Sie den Südstrand, die Promenade von Wyk oder auch umliegende Dörfer ganz bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß.

Mehr über Wrixum erfahren

Borgsum – friesische Geschichte und ländliche Idylle

Borgsum liegt im Süden der Insel und gehört zu den kleineren, ruhigen Inseldörfern – umgeben von Feldern, Weiden und dem typischen Weitblick, den Föhr so besonders macht. Wahrzeichen des Ortes ist die restaurierte Windmühle, die früher als Kornmühle diente und heute ein Stück friesischer Geschichte lebendig hält. Besonders sehenswert ist außerdem der nahegelegene Ringwall „Lembecksburg“ – eine frühmittelalterliche Wallanlage mit spannender Geschichte und weitem Blick über die Insel.

Borgsum ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Spaziergänge oder Fahrradtouren durch die Nachbardörfer Goting, Süderende und Utersum.

  • Unser Tipp: Ein Spaziergang zur Lembecksburg lohnt sich besonders in den Abendstunden – das Licht über den Feldern schafft echte Inselerinnerungen.

Alkersum – Kunst, Kultur und ländliches Leben

Alkersum liegt im Herzen der Insel und verbindet friesisches Landleben mit moderner Kultur. Der kleine Ort ist besonders durch das Museum Kunst der Westküste bekannt – eine eindrucksvolle Sammlung mit Werken rund um das Leben am Meer, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeigt und viele Kunstliebhaber anzieht. Abseits davon überzeugt Alkersum mit ruhigen Straßen, typischen Reetdachhäusern und einer schönen Umgebung für Spaziergänge oder Radtouren. Wer eine Mischung aus Natur, Ruhe und kulturellen Impulsen sucht, ist hier genau richtig.

  • Unser Tipp: Verbinden Sie den Besuch im Museum mit einer kleinen Fahrradtour durch die grüne Mitte der Insel – ideal für einen entspannten halben Ausflugstag.

Goting – Steilküste, Strand und stiller Rückzugsort

Goting ist ein kleiner Ortsteil von Nieblum und liegt direkt an der südlichen Küste Föhrs. Besonders bekannt ist Goting durch das Goting-Kliff – eine etwa zehn Meter hohe Steilküste, die einen außergewöhnlichen Blick über die Nordsee bietet. Der kleine Naturstrand unterhalb des Kliffs ist meist wenig besucht und ideal für alle, die gerne fernab der typischen Badebereiche entspannen möchten. Wer Ruhe, Natur und echtes Inselleben sucht, findet in Goting genau das.

  • Unser Tipp: Bringen Sie ein Picknick mit und setzen Sie sich abends ans Kliff – der Sonnenuntergang hier zählt zu den schönsten Momenten, die Föhr zu bieten hat.

Radfahren auf Föhr

Radfahren gehört zu Föhr, wie das „Moin“ zu Nordfriesland. Die für viele schönste Insel in der Nordsee besticht durch wenig PKW-Verkehr und viele ausgeschilderte Fahrradwege. Außerdem laden kilometerlange Strände und die einzigartige Natur dazu ein, von Ihnen entdeckt zu werden - und wir von Welluuper möchten Ihnen genau das ermöglichen.

Seit dem Jahre 2000 verleihen wir Fahrräder, damit Sie die friesische Karibik auf dem Sattel eines zuverlässigen Rades erleben können.

online mieten 04681 74 71 744

Wichtiger Hinweis

Vielen Dank, dass Sie sich für die Online-Bestellung entschieden haben. Die Mindestdauer für die Online-Bestellung beträgt 3 Tage bei Selbstabholung und 6 Tage bei Lieferung an Ihren Urlaubsort. Wenn Sie Ihr Fahrrad nur für 1 bis 2 Tage mieten wollen, besuchen Sie uns gerne direkt vor Ort in Nieblum.